Add your promotional text...

low angle photography of green trees

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als Rechtsanwalt berate ich Unternehmen und deren Inhaber in industrie- und wirtschaftsrechtlichen Themen. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt auf der Ausarbeitung, Verhandlung und Durchsetzung von Verträgen – sowohl im operativen Tagesgeschäft als auch bei komplexen Projekten und Kooperationen.

Meine berufliche Laufbahn als Syndikus in der Industrie hat mir fundierte praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrechts vermittelt, insbesondere im globalen Vertrieb und Einkauf, im Industrie- und Kraftwerksbau, bei Projekten und Kooperationen aller Art, strategischen Allianzen und internationalen Transaktionen.

Durch meine langjährige Tätigkeit als Führungskraft und Prokurist bin ich mit den Abläufen, Entscheidungswegen und der Firmenkultur von inhabergeführten Familienunternehmen vertraut. Meine berufliche Erfahrung umfasst den Maschinen- und Anlagenbau, die Automobil- und Schienenzulieferindustrie sowie die Medizintechnik, wo ich ein fundiertes Verständnis für die jeweiligen branchenspezifischen Anforderungen und Geschäftsprozesse mitbringe.

"Quality means doing it right when no one is looking."

Henry Ford

Nach Studium, Promotion im Arbeitsrecht und Assessorexamen legte ein zweijähriger Japanaufenthalt und die Mitarbeit in Patent- und Rechtsanwaltskanzleien in Tokio den Grundstein für meine berufliche Ausrichtung als Industrieanwalt. Seit 1997 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen. Als Syndikus und General Counsel war ich über 25 Jahre lang im Industriebereich verantwortlich für die Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Recht. Seit 2024 unterstütze ich Unternehmen als externer Berater in Fragen des Industrie- und Wirtschaftsrechts.

  • General Counsel der Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau, Eppingen (2011-2023)

  • Syndikus der Unternehmensgruppe Freudenberg, Weinheim, verantwortlich für die Sparten Automobil-, Schienen- und allgemeine Industrie (Dichtungs- und Schwingungstechnik) und Medizinprodukte (1997-2011)

  • Lehrbeauftragter an der DHBW Mannheim (2000-2011)

  • Rechtsreferendar bei Rechtsanwalt Dr. Reinhard Neumann in Tokio, Japan (1994/1995), anschließend zweijähriger Japanaufenthalt als Stipendiat des DAAD (Sprache und Praxis) und Mitarbeiter in japanischen Rechts- und Patentanwaltskanzleien (1995-1997)

  • Aufbaustudium japanisches Zivil- und Wirtschaftsrecht an der Fernuniversität Hagen (1992-1994)

  • Wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Günther Wiese am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht der Universität Mannheim, Promotion im Arbeitsrecht (1990-1993 )

  • Studium der Rechtswissenschaft (Universität Mannheim), Auslandsstudien im englischen Recht (LSE, London) und in Rechtsvergleichung (Faculté Internationale du Droit Comparé, Strasbourg)

  • Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch

Berufliche Qualifikationen
Publikationen
  • Arbeitsrecht und Umweltschutz, Mannheimer Beiträge zum Arbeitsrecht, Band 5, Frankfurt/M 1993 (Dissertation)

  • Die Entwicklung des zivilrechtlichen Persönlichkeitsschutzes in Japan, in: Liber Discipulorum, Dankschrift für Professor Dr. Günther Wiese, 1996

  • Grundwortschatz der Rechtssprache, Basic Vocabulary of Legal Terminology, Deutsch-Englisch/English-German (zusammen mit Dr. P. Flory), Neuwied 1995

  • Grundwortschatz der Rechtssprache, Terminologie Juridique de Base, Deutsch-Französisch/Français-Allemand (zusammen mit Dr. H. Ellenberger), Neuwied 2002